1. Klasse Südwest

Kurzbericht aus der 4. Runde der 1. Klasse Süd-West

Gestern am 25.11.23 spielte die Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK A in Gamlitz. Wir haben leichte Umstellungen in der Mannschaft vorgenommen, mit Kevin, Anton, Christoph, Tamino und Benjamin boten wir eine nicht so erfahrene Mannschaft wie unser Gegner dies tat auf. Im Vergleich zu Gamlitz, vor allem auf den ersten drei Brettern sehr erfahrene und elomäßig sowieso sehr starke Spieler*innen.

Kevin auf Brett 1 remisierte gegen Robert Kolm rasch. Auf Brett 2 agierte wie zuletzt Anton (Mannschaftsführer) und verlor seine Partie trotz sehr langer ausgeglichener Stellung. Tja, die Spielstärke von Otto Knaus (Gamlitz) machte sich auf lange Sicht doch bemerkbar. Ähnlich erging es Christoph spielte auf Brett 3 und hatte auch lange gegen den WFM Bakalarz Grazyna eine ausgeglichene Stellung. Tamino ist eine Zeitlang sehr gut gestanden hat jedoch falsch abgewickelt und Benjamin ging den Youngster von Gamlitz (Daniel Ringbauer) ins Netz. Zusammenfassend muss man sagen, es war eine harte Niederlage mit 4 ½: ½, aber und dass muss ich einfach nochmals erwähnen, viele unserer Spieler sammeln gerade erste Spielerfahrungen und werden bestimmt in den nächsten Partien besser auftreten.

Unsere B-Mannschaft konnte diesmal gar nicht antreten, Krankheit und private nicht verschiebbare Termine verhinderten ein Antreten gegen St. Martin im Sulmal.

Die A-Mannschaft rutschte aG. dieser hohen Niederlage auf Platz 6 in der Tabelle ab. Unverändert der Platz unserer B-Mannschaft. Frauental bleibt Tabellenführer, Gamlitz und St. Martin i.S. bleiben auf den Plätzen 2 und 3. nicht über ein 2 ½: 2 ½ hinauskam. In Runde 5 haben wir ein doppeltes Heimspiel, unsere A-Mannschaft erwartet St. Martin i.S. und unsere B-Mannschaft erwartet zu Hause Bärnbach.

Kurzbericht aus der 3. Runde der 1. Klasse Süd-West

Gestern am 11.11.23 spielte die Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK A zu Hause gegen den Schachverein Toyota Hecher Stainz. Mit Florian, Anton, Christoph, Benjamin und Robin boten wir erstmals eine besonders junge Mannschaft auf. Nicht nur das Lebensalter war niedrig, auch was die Spielerfahrung anbelangt, wir gaben unseren Newcomern „alle Spieler“ Brett 2 bis Brett 5 die Möglichkeit Spielpraxis zu sammeln. Sie verkauften ihre Haut mehr als teuer und es war sogar mehr möglich, eine Überraschung lag in der Luft, dennoch eine großartige Leistung.

Florian war unser „Oldie“, zumindest was die Spielerfahrung anbelangt, und remisierte auf Brett 1. Auf Brett 2 agierte Anton (Mannschaftsführer) und musste leider die Niederlage akzeptieren. Christoph spielte auf Brett 3 und erreichte ein starkes Remis. Benjamin, unsere Neuerwerbung kämpfte super, hatte auch eine Gewinnstellung am Brett, am Ende fehlte ihm die Erfahrung diesen vollen Punkt einzufahren und verlor die Partie. Robin, auch erst seit wenigen Wochen bei uns spielte sehr erfrischend und erzielte den einzigen vollen Punkt für die A-Mannschaft –> herzliche Gratulation.

Unsere B-Mannschaft spielte in Frauental, leider nur auf drei Bretter (es gab auch krankheitsbedingte Ausfälle zu verkraften) und verlor glatt 4 ½: ½. Den halben Punkt steuerte der Obmann von Leibnitz und MF Gerhard Kubik bei. Philip hatte ein Remis bei einem Bauernendspiel am Brett – sogar mit Minusbauern, jedoch war die noch fehlende Spielpraxis ausschlaggebend, dass es doch kein halber Punkt wurde. Sein Gegner hatte doch mehr Spielerfahrung vorzuweisen, daher Kopf hoch Philip, du ist auf einem guten Weg.

Die A-Mannschaft bleibt somit auf Platz 3 in der Tabelle, Frauental ist der neue Tabellenführer, da Gamlitz gegen St. Martin i.S. nicht über ein 2 ½: 2 ½ hinauskam. In Runde 4 spielt unsere A-Mannschaft gegen Gamlitz und unsere B-Mannschaft muss auswärts diesmal gegen St. Martin i.S. antreten. Unsere B-Mannschaft ist aktuell noch am Tabellenende zu finden.

Kurzbericht aus der 2. Runde Bärnbach vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK A

Gestern am 15.10.23 hat die A-Mannschaft ihr erstes Auswärtsspiel in der noch jungen Saison 2023/2024 in Bärnbach gespielt. Mit Kevin Leitner haben wir einen „alten Bekannten“ reaktiviert und somit war unsere Mannschaft besonders gut aufgestellt. Unser Ziel war es somit, jedenfalls einen Punkt aus Bärnbach zu entführen. Unsere B-Mannschaft spielte gestern ihr erstes Heimspiel gegen die Flavia Solva.

Mit Kevin, Alexander, Anton, Christoph und Tamino waren wir grundsätzlich gut aufgestellt (zumindest Elomäßig), fairerweise muss man anmerken, Kevin fehlen > 9 Jahre Spielerfahrung, Anton spielt erst seine zweite und Christoph seine erste Saison. Die „alten“ Hasen waren somit nur Alexander und Tamino. Kevin remisierte auf Brett 1 nach langem Kampf, noch länger spielte Alexander und gewann sein Match, am längste kämpfte Anton, musste jedoch die Niederlage hinnehmen. Tamino gewann sein Match rasch und Christoph hatte seine Chance am Brett, fand nicht den richtigen Weg zum Ziel und musste am Ende die Niederlage akzeptieren. In Summe daher ein 2 ½: 2 ½, Ziel erreicht.

Unsere B-Mannschaft verlor zu Hause 1:4, den einzigen Punkt holte Gerhard.

Tabellenführer sind mit weißer Weste Gamlitz und Frauental, der nächste Gegner der A-Mannschaft ist zu Hause Toyota Hecher Stainz und für die B-Mannschaft wird es viel schwieriger, wartet doch auswärts Frauental.

Link mit Einzelergebnisse: Link mit Einzelergebnisse

Link zur Tabelle: Link zur Tabelle

Kurzbericht aus der 1. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK A vs. Leibnitz-Tillmitsch-SAK B

Gestern am 30.09.23 war es so weit, auch für die 1. Klasse Süd-West fiel der Startschuss in die neue Saison 2023/2024. Da wir heuer zwei Mannschaften stellen, fand gleich in Runde 1 das interne Duell der Mannschaften A vs. B statt. Ich möchte gleich festhalten, A bedeutet nicht das ist die bessere Mannschaft, A und B ist nur die Trennung zwischen beiden Mannschaften, wir versuchten zwei gleich starke Mannschaften für die Dauer der Saison aufzubieten.

Anton Kappaun ist der Mannschaftsführer der A-Mannschaft und Gerhard Kubik der Mannschaftsführer der B-Mannschaft. Gerhard hatte leider an diesem Samstag mit Ausfällen zu kämpfen, sodass die Bretter 4 + 5 unbesetzt blieben. Gerhard spielte auf Brett 2 und sicherte relativ rasch den vollen Brettpunkt. Auf den Brettern 1 und 3 wurde hingegen länger gekämpft. Florian gewann gegen Leo und Anton gegen Frank. Somit startet die A-Mannschaft mit einem 4:1 und fährt  als Tabellenführer nach Bärnbach zur Runde 2 am 14.10. Unsere B-Mannschaft spielt am 14.10. zu Hause gegen Flavia Solva.

Link mit Einzelergebnissen: Einzelergebnisse aus Runde 1

Link zur Tabelle: Aktueller Tabellenstand

Schlussrunde Frauental vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch:

Das letzte Spiel in der ersten Klasse Süd-West und unser Ziel lautete, den dritten Platz in der Tabelle zu verteidigen.

Leider waren die Aussichten um dieses Ziel zu erreichen nicht besonders rosig, schlussendlich haben wir nur 4 Spieler aufbieten können und sind mit 0:1 in den Wettkampf gestartet. Herbert hatte einen besonders starken Gegner, den Youngster Simon Grünwald. Wir waren auf allen Brettern elomäßig klar unterlegen, jedoch mit dem Ziel vor Augen zumindest 50% der Mannschaftspunkte zu erreichen gelang der Mannschaft eine grandiose Leistung. Jan und Tamino gewannen ihre Partien und unser Mannschaftsführer Anton steuerte ein Remis bei.

Wir haben es geschafft, wir erreichten in der ersten Saison der Spielgemeinschaft Leibnitz-Tillmitsch gleich das Podium und freuen uns sehr über den dritten Platz! Ein großer Dank an alle Spieler die in der Saison 2022/2023 zu diesem Erfolg beigetragen haben.

Wir gratulieren dem SV Gamlitz sehr herzlich zum Meistertitel!

Link mit Einzelergebnissen der 9. Runde: https://chess-results.com/tnr655916.aspx?lan=0&art=3&rd=9

Link zur Endtabelle 1. Klasse Süd-West: https://chess-results.com/tnr655916.aspx?lan=0&art=0

Kurzbericht aus der 8. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Stainz

Unser letztes Heimspiel in der Saison 2022/2023 spielten wir gegen Stainz, die durchaus noch um den ersten Platz in der 1. Klasse Süd-West mitspielen.

Stainz kam mit einer sehr starken Mannschaft und unterstrichen ihre Titelambitionen mit FM Denis Gjuran am ersten Brett. Unser Brett 1 war mit Gerhard Kubik gut besetzt, Gerhard musste jedoch die Niederlage hinnehmen. Punkte geholt haben wir auf den Brettern 2 und 3 Herbert Wippel (Remis) und Christoph Tantscher (Sieg). Den Wettkampf haben wir nach starker kämpferischer Leistung mit 1 ½: 3 1/2 verloren.

Tabellenstand 1. Klasse Süd-West: https://chess-results.com/tnr655916.aspx?lan=0&art=0

Einzelergebnisse: https://chess-results.com/tnr655916.aspx?lan=0&art=3&rd=8

Kurzbericht aus der 7. Runde SV Gamlitz vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch

Gestärkt aus den letzten Runden spielten wir gestern am 11.02.2023 gegen Gamlitz. Gamlitz ist der klare Favorit, zudem mussten wir noch ein Brett vorgeben – also die Aussicht auf zumindest einen Punkt war nicht rosig.

Mit unserer sehr jungen Mannschaft spielten wir also gegen den klaren Favoriten der uns auf allen Brettern elomäßig „haushoch“ überlegen war. Dennoch kämpften wir tapfer auf allen Brettern und Anton (Anm. Mannschaftsführer) meinte sogar, da wäre durchaus der eine oder andere Brettpunkt mehr möglich gewesen. Also, unsere Youngsters verkauften sich gut, mussten aber in Summe das 4 ½ zu ½ hinnehmen. Christoph erspielte gegen Alexander Wiener ein Remis und zeigt seine konstant aufsteigende Form. Gratulation an die gesamte Mannschaft für den Kampfgeist!

Tabellenstand 1. Klasse Süd-West: https://chess-results.com/tnr655916.aspx?lan=0&art=0

Einzelergebnisse: https://chess-results.com/tnr655916.aspx?lan=0&art=3&rd=7

Kurzbericht aus der 6. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Flavia Solva

Gestern am 28.01.23 wurde die Runde 6 in der 1. Klasse Süd-West gespielt. Die Runde 6 ist eigentlich der Beginn der Rückrunde in dieser Klasse. Vor zwei Wochen wurde schon wie erwähnt die 10. Runde vorgezogen.

Wir spielten also die Rückrunde gegen Flavia Solva, diesmal zu Hause. In der Hinrunde in der Ferne bei Flavia verloren wir unseren Wettkampf mit 1 ½ : 3 ½ . Wir waren auf Revanche aus und dieses Vorhaben ist uns gestern auch geglückt. Unsere Mannschaft spielte sehr engagiert und gewann am Ende den Wettkampf mit 3:2. Florian auf Brett 1, Herbert auf Brett 2 und Christoph auf Brett 3 gewannen ihre Partien. Gratulation an die gesamte Mannschaft!

Tabellenstand 1. Klasse Süd-West: https://chess-results.com/tnr655916.aspx?lan=0&art=0

Einzelergebnisse: https://chess-results.com/tnr655916.aspx?lan=0&art=3&rd=6

Kurzbericht aus der 10. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Bärnbach

Gestern am 14.01.23 wurde die Runde 10 in der 1. Klasse Süd-West vorgezogen. Somit spielten wir die Runde 10 jetzt (anstatt 25.03.23), alle anderen Runden rutschen zurück.

Wir spielten also wieder gegen Bärnbach, diesmal jedoch zu Hause und hatten aus der 5. Runde gute Erinnerungen, schlussendlich gewannen wir in Bärnbach. Unsere Mannschaft verkaufte sich mit 4 Jugendlichen und mit Gerhard Kubik super, denn am Ende des Tages gelang uns ein Kantersieg, wir gewannen klar mit 4 ½ : ½. Gratulation an die gesamte Mannschaft!

Kurzbericht aus der 5. Runde Bärnbach vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch

Gestern am 03.12. fand die 5. Runde in der 1. Klasse Süd-West in Bärnbach statt. Als Tabellenletzter hofft man immer auf einen Punkt, doch diesmal kam alles anders. Besonders hervorzuheben sind Tamino und Anton, beide haben ihre Partien gewonnen, obwohl beide elomäßig stark unterlegen waren. Somit ist uns noch im letzten Match im Jahr 2022 ein voller Erfolg gelungen und zudem haben wir die rote Laterne wieder abgeben können.

Kurzbericht aus der 4. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Frauental Campus 02

Gestern am 19.11.22 fand das Kellerduell gegen Frauental statt und wir hatten doch die Hoffnung, zumindest einen Punkt zu erobern. Die Hoffnung wurde kleiner, nach dem wir plötzlich nur noch 4 Spieler waren ☹. Wir anderen Musketiere kämpften aber alle auf unseren Brettern, Brett 1 und Brett 4 spielte sogar über 4 ½ Stunden, am Ende mussten wir uns jedoch mit 2:3 geschlagen geben.