Termine und weitere Infos siehe Link:
http://chess-results.com/tnr655914.aspx?lan=0
Kurzbericht aus der 10. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Flavia Solva
Gestern am 18.03.23 war es wieder soweit, ein Derbyspiel war am Programm! Man sagt, ein Derby hat immer eigene Gesetze und dessen Ausgang ist ungewiss, daher sind wir auch mit gemischten Gefühlen in dieses Match gegangen.
Beide Mannschaften war nicht in Bestbesetzung, dennoch laut den Elozahlen waren wir stärker. Es begann für uns ganz toll, die Bretter 5 – 7 konnten wir relativ rasch gewinnen, Brett 1 remisierte und so fehlte nur noch 1 Punkt für den Mannschaftserfolg und dieser stellte sich auch ein. Wir gewannen das Match, dank Heinz Kratschmer in Summe mit 5:3 und wir verweilen weiterhin auf Rang 3 in der Tabelle und haben sehr gute Chancen diese Saison mit dem Stockerlplatz zu beenden.
Söchau ist der Meistertitel nicht mehr zu nehmen, wir gratulieren Söchau dazu sehr herzlich!
Link Tabelle: https://chess-results.com/tnr655914.aspx?lan=0&art=0
Link Einzelergebnisse: https://chess-results.com/tnr655914.aspx?lan=0&art=3&rd=10
Link Homepage Schachverein Tillmitsch: https://www.schachverein-tillmitsch.at/




Kurzbericht aus der 8. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Spg. Feldbach-Kirchberg
Eines vorweg, wir haben 8:0 gewonnen, alleine schon dieses Ergebnis sollte eine ganze Seite über den Stolz eines jeden einzelnen Spielers bringen – aber ich tue es nicht.
Warum nicht? Nein, nicht weil die Partien nicht so super waren – sondern weil wir einen 8:0 Kontumazerfolg eingefahren haben und wir in Wirklichkeit spielen wollten, die Mannschaft war mehr als nur bereit für einen weiteren Mannschaftssieg in der Liga Süd. Tja, jetzt ist die Katze aus dem Sack – daher dieser wirklich kurze Kurzbericht!
Link Tabelle Liga Süd: https://chess-results.com/tnr655914.aspx?lan=0
Link Homepage SV Tillmitsch: https://www.schachverein-tillmitsch.at/

Kurzbericht aus der 7. Runde Gleisdorf vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch
Gestern am 04.02.23 haben wir unser erwartet schweres Auswärtsspiel in Gleisdorf ausgetragen. Nach der schmerzlichen Niederlage in der 6. Runde standen die Vorzeichen für zwei Punkte gut, da Gleisdorf keinen Jugendspieler aufbieten konnte. Ein großes Dankeschön an Dominik P., dass er uns schon sehr frühzeitig den Ausfall seines Jugendspielers mitgeteilt hat.
Wir, aber auch Gleisdorf waren sehr stark aufgestellt und am Ende des Wettkampfes mussten wir das Ergebnis mit 4:4 akzeptieren. Wir haben zwischenzeitlich mit 4:1 geführt, aber am Ende hat es nicht für den Auswärtssieg gereicht. Unsere Siegspieler waren neben den Jugendbrett noch Thomas M. und Toni K., herzliche Gratulation zum Erfolg. Das Jahr 2023 verläuft für unsere Mannschaft aus der Kreisliga Süd nicht nach Plan, aber wir werden uns den Weg auf die Siegerstraße hoffentlich schon nächste Runde erkämpfen.


Kurzbericht aus der 6. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Pinggau-Friedberg
Gestern am 21.01.23 fand unser erstes Heimspiel in der Liga Süd im neuen Jahr 2023 statt. Unser Gegner war Pinggau-Friedberg und wir hatten leider keinen Jugendspieler zur Verfügung, sowie einen kurzfristigen Ausfall zu kompensieren. Viele von uns mussten also aufrücken und die Vorbereitungen mit dieser Farbe waren dahin ☹. In Summe gesehen (zumindest den Elozahlen nach), waren wir besser als unser Gegner aufgestellt und erhofften uns einen knappen Erfolg, jedoch kann die Elozahl auch trügen – so wie in dieser Runde.
Auf allen sieben Brettern wurde erbittert gekämpft, aber es wurde nicht mehr als ein 3 ½ zu 4 ½. Die Spieler von Pinggau-Friedberg haben sich super gewehrt, gute Partien gespielt und sind verdient als Sieger nach Hause gefahren. Wir blicken trotz dieses Fehlstarts optimistisch nach vorne, denn wie heißt es so schön „Wenn der Tag nicht dein Freund war, so war er doch dein Lehrer“.

Kurzbericht aus der 5. Runde Söchau vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch
Gestern am 26.11. fand das Spitzenspiel der Liga Süd in Söchau statt. Wir kamen ersatzgeschwächt zum Schlager der Runde und träumten von einem Punkt. Das dieser Traum gar nicht mehr so unrealistisch war, zeichnete sich so langsam in der Endphase der letzten Partien ab. Vor allem Gerhard (Obmann vom Schachklub Leibnitz) spielte eine starke Partie, sein Gegner fand jedoch ein Dauerschach am Brett. Am Ende verloren wir den Wettkampf knapp 3 ½ : 4 ½, die Sensation war jedoch in greifbarer Nähe.





Kurzbericht aus der 4. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. UNION Passail
Im Heimspiel gegen die UNION Passail sind wir auf Grund vom Ausfall eines wichtigen Spielers nur „leichter“ Favorit gewesen. Passail war der erwartet harte Gegner und dementsprechend umkämpft waren auch die einzelnen Bretter. Lange Zeit über war der Ausgang alles andere als klar, aber am Ende setzten wir uns mit 5:3 durch.




Kurzbericht aus der 3. Runde Spg. Fürstenfeld-Hartberg vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch:
Es war das erwartet schwere Match zwischen zwei starke Mannschaften, obwohl die Heimmannschaft diesmal nicht in Bestbesetzung angetreten ist. Nichts desto trotz waren sehr spannende Spiele auf den Brettern zu verfolgen und die Entscheidung fiel erst mit dem letzten Spiel auf Brett 4. Wir haben diese Begegnung mit 4 1/2 : 3 1/2 gewonnen!
„Man of the Match“ war somit Heinz Kratschmer, der sehenswert seine Partie gegen einen starken Jugendspieler nach fast 5 Stunden Spielzeit gewann.
