Kurzbericht aus der 6. Runde Stainz vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK
Gestern am 02.12.23 war die sechste und letzte Runde in der Liga Süd vor Jahreswechsel. Wir hatten großen Blutzoll, da mit Thomas, Leo, Heinz, Wolfgang und Philip gleich fünf Stammspieler abgesagt haben. Zum Glück konnten uns Martin, Florian, Anton, Christoph und Benjamin super unterstützen. Beinahe wäre auch noch Ich (Alexander) ausgefallen, meine Autobatterie ist hinüber und war bis spät in den Mittag hinein bemüht noch von irgendwo eine Autobatterie zu ergattern – leider Fehlanzeige. Anton organisierte das Auto seiner Freundin und holte mich von zu Hause ab, aber meine Gedanken waren verständlicherweise bei meinem Auto und meiner Mobilität an den kommenden Tagen☹.Es schneite gestern teilweise sehr stark, es gab Umleitungen und so kamen wir erst um Punkt 15:00 Uhr am Spielort an, trotz dass wir ca. 10 Minuten früher als geplant los gefahren sind. Miran und Martin remisierten relativ rasch auf den vorderen Brettern, da auch Stainz nicht in Bestbesetzung war, machten wir uns schon gewisse Hoffnungen auf einen Punkt. Nach und nach remisierten auch weitere Bretter (Florian auf 5 und Anton auf 6), sodass es 2:2 stand. Dann keimte durch den Sieg von Benjamin sogar Siegchancen auf. Benjamin stellte auf 3:2 für uns und drei Bretter waren noch im Einsatz (Toni auf 3, ich auf 4 und Christoph auf 7). Toni stellte leider seine Partie einzügig ein und plötzlich stand es 3:3. Um ca. 17:30 Uhr blickte ich aus dem Fenster und die Straßen waren schön beleuchtet und es schneite große Flocken, eine sehr Vorweihnachtliche Stimmung kam bei mir auf, aber auf meinem Brett ging es heiß her. Mein Gegner (Werner Krobath) spielte sehr gefinkelt, stellte mir vergiftete Bauern hin und ich musste das eine oder anderen Mal dieser Versuchung widerstehen – obwohl, einmal hätte ich zugreifen dürfen. Naja, dann stellte ich später einen Bauer ein und glaubte, die Partie nun aus den Händen gegeben zu haben, aber zum Glück war meine Stellung so fantastisch, dass sich herausstellte, dass mein Bauer vergiftet war und ich einen Weg fand, der mir weiterhin deutlichen Vorteil gab und am Schluss sogar Matt setzen durfte. Christoph auf Brett 7 zermürbte seinen Gegner und hatte lange, sehr lange Zeit deutlichen Raumvorteil. Sein Gegner konnte seine Figuren nicht besserstellen, sodass Christoph zwangsläufig immer besser stand, seine Chance suchte, auch fand und in einem vollen Punkt ummünzte. Wir haben also 5:3 gewonnen, Gratulation an die gesamte Mannschaft! Gamlitz bleibt durch den klaren 6 ½:1 ½ Erfolg gegen Passail auf Platz 1, gefolgt von Frauental und Gleisdorf. Am Tabellenende finden sich mit zwei Punkten Söchau (gewann gegen die Spg. Feldbach-Kirchberg) Stainz und die Spg. Feldbach-Kirchberg.




Kurzbericht aus der 5. Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK vs. Frauental
Gestern am 18.11.23 war bis ca. 14:00 Uhr eine heile Welt für die Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK, schlussendlich wären wir mit einer wirklich starken Aufstellung gegen Frauental angetreten. Dann kam der Anruf von Heinz und er musste krankheitsbedingt absagen – vorab eine gute Besserung Heinz. Anton telefonierte schnell alle anderen verfügbaren Spieler an, aber leider hatte niemand mehr kurzfristig Zeit und wir müssen ein Brett vorgeben ☹.
Wir starten also mit -1 und Frauental kam mit einer starken Mannschaft (FM Kurt Fahrner auf Brett 2!!) und wir versuchten alles, um zumindest 1 Punkt zu ergattern. Toni spielte gestern sehr erfrischend und stellte seinen Gegner vor schwer lösbaren Aufgaben und gewann seine Partie relativ rasch. Leo hatte gute Gewinnchancen und vergriff sich und verlor im Anschluss seine Partie. Gerhard opferte eine Figur, bekam aber nicht seinen erhofften durchschlagenden Angriff. Alexander kam nach Eröffnungsprobleme immer besser ins Spiel und hatte ebenfalls am Ende Siegchancen, musste aber nach fast 60 Zügen der Kondition Tribut zollen und remisierte.
Tja, wir verloren somit 2:6 und spielen am 02.12. gegen Stainz. Stainz verlor gegen die Spg. Feldbach/Kirchberg mit 0K:8K. Gamlitz bleibt nach einem Sieg gegen die Spg. Fürstenfeld-Hartberg Tabellenführer, dahinter mit einem Punkt Rückstand Gleisdorf (überrollte die Flavia mit 7:1) und Frauental. Am Tabellenende Söchau, Söchau verlor seine 5 Begegnung en suite.
Mehr Informationen: Tabellenrang nach 5 Runden



Kurzbericht aus der 4. Runde Gamlitz vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK
Gestern am 04.11.23 war wieder mal ein Derby angesagt. Wir hatten in Runde 3 eine Spielpause und konnten die ersten beiden Runden gut verarbeiten. Mit Gamlitz wartete jedoch der Tabellenführer der Liga Süd auf uns, also alles andere als ein leichtes Spiel. Zudem fiel Thomas wegen der Bundesliga Mitte aus und wir mussten aufrücken. Des einen Leid, des anderen Freud, aber Gamlitz kam glücklicherweise nicht in Bestbesetzung, dennoch auf fast allen Brettern elostärker als wir. Unser Ziel war somit klar, es wäre schön einen Punkt zu entführen.
Sehr rasch gelang es uns auf den schwarzfeldrigen Brettern 1, 5 und 7 ein Remis einzufahren. Toni Krasser unser wiedergenesener Mannschaftsführer spielte gegen FM Richard Singer und war on fire, seine Stellung war bis zum Schluss (zumindest als ich ging) ausgeglichen und sie endete auch Remis – also eine starke Leistung lieber Toni!
Nach ungefähr 4 Stunden Spielzeit war nur noch Brett 2 offen, Gamlitz führte hier bereits mit 4:3 und unser FM Leo Weiß spielte mit den weißen Figuren gegen Fritz Krumphals. Fritz ist ~ 200 Elo Punkte stärker und die Partie gleitet in ein Endspiel über wo Leo die Oberhand gewann und den für uns so wichtigen vollen Punkt und somit das Mannschaftsremis sicherstellte. Yes, danke Leo und herzliche Gratulation!!
Wow, wir haben unser Ziel erreicht und können uns auf Runde 5, wo wir zu Hause Frauental erwarten, freuen. Frauental selbst hat in Runde 4 gegen die Spg. Feldbach-Kirchberg gewonnen und liegt auf Platz 3 der Tabelle. Für Söchau und der Spg. Feldbach-Kirchberg ist es bis dato eine verkorkste Saison, beide haben noch nicht angeschrieben und teilen sich den letzten Platz.
Mehr Informationen: Tabelle nach Rang Liga Süd



Kurzbericht aus der 2. Runde Passail vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK
Gestern am 07.10.23 spielten wir gegen die UNION Passail die zweite Runde der Liga Süd. Passail gewann die erste Runde gegen die Spg. Feldbach-Kirchberg mit 5 ½ zu 2 ½ und wir hingegen mussten eine 6 ½ zu 1 ½ Heimniederlage hinnehmen. Die Gastgeber waren gestern nicht in Bestbesetzung, wir hingegen in einer sehr starken Aufstellung angereist. Unser Mannschaftsführer Toni Krasser viel kurzfristig erkrankt aus, zum Glück konnten wir Gerhard Kubik rekrutieren. Für uns war es klar, heute müssen wir gewinnen, diese große Chance ausnützen und dementsprechend ging es dann auch um 15:00 Uhr los.
Die eine oder andere Partie dauerte aG. eines Remis Angebotes, oder wegen klarer Siegstellung so ungefähr 1 ½ bis 2 ½ Stunden. Je länger die Partien dauerten, desto größer wurde unser Punktezuwachs. Die letzte Partie war Heinz Kratschmer vs. Anton Ostermann und hier wurde das Friedensangebot angenommen, denn diese Partie hätte noch sehr lange dauern können. Neben dem ausgezeichneten Wetter, dem gestrigen Mannschaftserfolg 6 ½ zu 1 ½, war der Tag ein sehr erfreulicher für die Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK. In Runde 3 sind wir spielfrei und können uns gut auf unseren nächsten Gegner dem SV Gamlitz vorbereiten. Gamlitz spielte gegen die Spg. Pinggau-Friedberg 5 ½ zu 2 ½, die Gäste spielten jedoch nur mit 4 Spieler!
Mehr Informationen: Tabelle nach Rang Liga Süd







Kurzbericht aus der 1. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch-SAK vs. Spg. Fürstenfeld-Hartberg
Gestern am 23.09.23 war es so weit, die Meisterschaft geht in eine neue Saison – 2023/2024. Bei uns zu Gast war der Haushohe Favorit die Spg. Fürstenfeld-Hartberg. Unsere Hoffnung auf einen Punkt war schon stark getrübt, da wir doch einige Stammspieler vorgeben mussten.
Zugegeben, auch die Spg. Fürstenfeld-Hartberg war nicht in Bestbesetzung da, dennoch laut den Elozahlen waren wir die schwächeren. Kurz auf den Punkt gebracht, wir verloren auf 5 Brettern und holten auf drei Brettern jeweils einen halben Punkt. Gerhard, Johann und Anton steuerten die Remis bei. Alles klar, wir bereiten uns auf das Auswärtsspiel gegen Passail vor und hoffen hier zumindest einen Punkt aus der Ferne mitzunehmen. Passail gewann gestern seine Auswärtspartie und wird bestimmt voll motiviert gegen uns antreten.
Mehr Informationen: Tabelle nach Rang Liga Süd




Kurzbericht aus der 11. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. SV Gamlitz
Gestern am 15.04.23 war die gemeinsame Schlussrunde in der Marktgemeinde Pölfing-Brunn. Die Spielstätte war ein Ersatzspielort, leider war es etwas laut und leider auch ein wenig dunkel im Raum.
Vor dem letzten Spiel waren wir nur noch theoretisch von Gleisdorf einzuholen, das verhinderten wir durch zwei schnelle Remis auf den Brettern 1 und 3. Das am Ende des Wettkampfes sogar noch Platz 2 drinnen war, hat alle mehr als überrascht. Einerseits sind wir nur mit sieben Spieler angetreten, leider war kein Jugendspieler verfügbar und andererseits, wer hätte mit einer Niederlage von der Spg. Hartberg/Fürstenfeld gegen die Spg. Feldbach/Kirchberg gerechnet?
Danke an unsere beiden „Heroes“ FM Leo Weiss auf Brett 2 und Christoph Tantscher auf Brett 6. Beide haben sich vehement gegen eine vermeintliche Mannschafts – Niederlage gewehrt und ihre Partien gewonnen und somit ein unerwartetes 4:4 ermöglicht.
Vielen Dank an die gesamte Mannschaft, Platz 3 am Ende der Saison ein tolles Ergebnis! Ein großer Dank auch an den Mannschaftsführer Toni Krasser für die Mühe immer ein starkes Team gesucht und aufgestellt zu haben.
Link Tabelle: https://chess-results.com/tnr655914.aspx?lan=0
Link Einzelergebnisse: https://chess-results.com/tnr655914.aspx?lan=0&art=3&rd=11
Link Homepage: https://www.schachverein-tillmitsch.at/?page_id=462







Kurzbericht aus der 10. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Flavia Solva
Gestern am 18.03.23 war es wieder soweit, ein Derbyspiel war am Programm! Man sagt, ein Derby hat immer eigene Gesetze und dessen Ausgang ist ungewiss, daher sind wir auch mit gemischten Gefühlen in dieses Match gegangen.
Beide Mannschaften war nicht in Bestbesetzung, dennoch laut den Elozahlen waren wir stärker. Es begann für uns ganz toll, die Bretter 5 – 7 konnten wir relativ rasch gewinnen, Brett 1 remisierte und so fehlte nur noch 1 Punkt für den Mannschaftserfolg und dieser stellte sich auch ein. Wir gewannen das Match, dank Heinz Kratschmer in Summe mit 5:3 und wir verweilen weiterhin auf Rang 3 in der Tabelle und haben sehr gute Chancen diese Saison mit dem Stockerlplatz zu beenden.
Söchau ist der Meistertitel nicht mehr zu nehmen, wir gratulieren Söchau dazu sehr herzlich!
Link Tabelle: https://chess-results.com/tnr655914.aspx?lan=0&art=0
Link Einzelergebnisse: https://chess-results.com/tnr655914.aspx?lan=0&art=3&rd=10
Link Homepage Schachverein Tillmitsch: https://www.schachverein-tillmitsch.at/




Kurzbericht aus der 8. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Spg. Feldbach-Kirchberg
Eines vorweg, wir haben 8:0 gewonnen, alleine schon dieses Ergebnis sollte eine ganze Seite über den Stolz eines jeden einzelnen Spielers bringen – aber ich tue es nicht.
Warum nicht? Nein, nicht weil die Partien nicht so super waren – sondern weil wir einen 8:0 Kontumazerfolg eingefahren haben und wir in Wirklichkeit spielen wollten, die Mannschaft war mehr als nur bereit für einen weiteren Mannschaftssieg in der Liga Süd. Tja, jetzt ist die Katze aus dem Sack – daher dieser wirklich kurze Kurzbericht!
Link Tabelle Liga Süd: https://chess-results.com/tnr655914.aspx?lan=0
Link Homepage SV Tillmitsch: https://www.schachverein-tillmitsch.at/

Kurzbericht aus der 7. Runde Gleisdorf vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch
Gestern am 04.02.23 haben wir unser erwartet schweres Auswärtsspiel in Gleisdorf ausgetragen. Nach der schmerzlichen Niederlage in der 6. Runde standen die Vorzeichen für zwei Punkte gut, da Gleisdorf keinen Jugendspieler aufbieten konnte. Ein großes Dankeschön an Dominik P., dass er uns schon sehr frühzeitig den Ausfall seines Jugendspielers mitgeteilt hat.
Wir, aber auch Gleisdorf waren sehr stark aufgestellt und am Ende des Wettkampfes mussten wir das Ergebnis mit 4:4 akzeptieren. Wir haben zwischenzeitlich mit 4:1 geführt, aber am Ende hat es nicht für den Auswärtssieg gereicht. Unsere Siegspieler waren neben den Jugendbrett noch Thomas M. und Toni K., herzliche Gratulation zum Erfolg. Das Jahr 2023 verläuft für unsere Mannschaft aus der Kreisliga Süd nicht nach Plan, aber wir werden uns den Weg auf die Siegerstraße hoffentlich schon nächste Runde erkämpfen.


Kurzbericht aus der 6. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. Pinggau-Friedberg
Gestern am 21.01.23 fand unser erstes Heimspiel in der Liga Süd im neuen Jahr 2023 statt. Unser Gegner war Pinggau-Friedberg und wir hatten leider keinen Jugendspieler zur Verfügung, sowie einen kurzfristigen Ausfall zu kompensieren. Viele von uns mussten also aufrücken und die Vorbereitungen mit dieser Farbe waren dahin ☹. In Summe gesehen (zumindest den Elozahlen nach), waren wir besser als unser Gegner aufgestellt und erhofften uns einen knappen Erfolg, jedoch kann die Elozahl auch trügen – so wie in dieser Runde.
Auf allen sieben Brettern wurde erbittert gekämpft, aber es wurde nicht mehr als ein 3 ½ zu 4 ½. Die Spieler von Pinggau-Friedberg haben sich super gewehrt, gute Partien gespielt und sind verdient als Sieger nach Hause gefahren. Wir blicken trotz dieses Fehlstarts optimistisch nach vorne, denn wie heißt es so schön „Wenn der Tag nicht dein Freund war, so war er doch dein Lehrer“.

Kurzbericht aus der 5. Runde Söchau vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch
Gestern am 26.11. fand das Spitzenspiel der Liga Süd in Söchau statt. Wir kamen ersatzgeschwächt zum Schlager der Runde und träumten von einem Punkt. Das dieser Traum gar nicht mehr so unrealistisch war, zeichnete sich so langsam in der Endphase der letzten Partien ab. Vor allem Gerhard (Obmann vom Schachklub Leibnitz) spielte eine starke Partie, sein Gegner fand jedoch ein Dauerschach am Brett. Am Ende verloren wir den Wettkampf knapp 3 ½ : 4 ½, die Sensation war jedoch in greifbarer Nähe.





Kurzbericht aus der 4. Runde Spg. Leibnitz-Tillmitsch vs. UNION Passail
Im Heimspiel gegen die UNION Passail sind wir auf Grund vom Ausfall eines wichtigen Spielers nur „leichter“ Favorit gewesen. Passail war der erwartet harte Gegner und dementsprechend umkämpft waren auch die einzelnen Bretter. Lange Zeit über war der Ausgang alles andere als klar, aber am Ende setzten wir uns mit 5:3 durch.




Kurzbericht aus der 3. Runde Spg. Fürstenfeld-Hartberg vs. Spg. Leibnitz-Tillmitsch:
Es war das erwartet schwere Match zwischen zwei starke Mannschaften, obwohl die Heimmannschaft diesmal nicht in Bestbesetzung angetreten ist. Nichts desto trotz waren sehr spannende Spiele auf den Brettern zu verfolgen und die Entscheidung fiel erst mit dem letzten Spiel auf Brett 4. Wir haben diese Begegnung mit 4 1/2 : 3 1/2 gewonnen!
„Man of the Match“ war somit Heinz Kratschmer, der sehenswert seine Partie gegen einen starken Jugendspieler nach fast 5 Stunden Spielzeit gewann.
